Blasenentzündung (Zystitis) ist eine häufige und unangenehme Problematik der Frau. Männer sind deutlich weniger damit konfrontiert. In den meisten Fällen handelt es sich um eine bakterielle Entzündung (Urindiagnostik!), die der Arzt mit Antibiotika behandelt. Dauert die Entzündung trotz Antibiotika und trotz unauffälligem Urinbefund weiter an, sollte man genauer nach der Ursache schauen. Oft ist der Darm schuld. Durch seine Nähe zur Blase (er "liegt" auf der Blase) können schlechte Darmbakterien und Parasitentoxine die Darmwand passieren und in der Blase landen. Hier ist die Darmtherapie, die Parasitenbekämpfung angesagt.
Eine andere Ursache einer Blasenentzündung, die ich häufig diagnostiziere, ist die Borreliose. Hier gibt die aufmerksame Befragung und das Labor Klarheit. Die gezielte, ursächliche Therapie bringt hier den Erfolg.
Fazit: eine Blasenenzündung hat oft nicht nur eine lokale Ursache.
Meine Methode nenne ich die "Dr. Stoenescu-Methode". Als Arzt möchte ich alle Möglichkeiten nutzen, um eine Lösung für Sie zu finden.
Hier stellen wir Ihnen einzelne Therapieverfahren vor: