Die Histamin-Intoleranz (HIT) ist in den meisten Fällen ein Symptom einer Mastzellerkrankung und keine eigenständige Erkrankung, wobei die Pathogenese der HIT als unklar angesehen wird.
Histamin ist in unterschiedlicher Konzentration in fast jedem Nahrungsmittel enthalten. Bei manchen Menschen löst dieser Stoff folgende Beschwerden aus: allergieähnliche Symptome, Magen-Darm-Probleme, Kreislaufbeschwerden, Asthma, Migräne, Hautkrankheiten und vieles mehr. Eine Histamin-Intoleranz bedeutet, dass dieses biogene Amin aufgrund eines Enzymmangels nicht in ausreichendem Maße abgebaut werden kann. Ob die Ursache für Ihr chronisches Leiden möglicherweise eine Mastozytose bzw. eine Unverträglichkeit von histaminreichen und histaminfreisetzenden Speisen ist, kann in unserer Privatpraxis ermittelt werden.
Meine Methode nenne ich die "Dr. Stoenescu-Methode". Als Arzt möchte ich alle Möglichkeiten nutzen, um eine Lösung für Sie zu finden.
Weiterführende Links:
Mastzellenerkrankung, Histaminunverträglichkeiten, Histamin Allergie, Diaminoxidase, histaminarme Ernährung, systemisches Mastzellaktivierungssyndrom, MCAS Syndrom, MCAS Therapie